Zum Inhalt springen

Filters

Changing any of the form inputs will cause the list of events to refresh with the filtered results.

Live Film- und Fotoshow “Grad°jetzt: Gegen die Angst” – Louisa Schneider

Kulturzelt Kassel Auedamm 2, 34121 Kassel

Gemeinsam lassen wir den Weltuntergang ausfallen. Diese Liveshow ist für alle, die sich jemals ängstlich, machtlos oder ohnmächtig angesichts der Klimakrise gefühlt haben. Für alle, die jemals dachten, die aktuelle Situation sei zu groß oder kompliziert, um sie zu verstehen oder überhaupt etwas gegen sie zu tun.  “Und plötzlich stehst du in einer Wüste, da … weiterlesen

Eröffnung der interaktiven Ausstellung „ZUKUNFTSORTE“

UNI:Lokal Wilhelmsstraße 21, Kassel

Sommerausstellung im Themenjahr „Transformationen in Stadt und Land“ Vom 3. Juli bis zum 30. August erkundet die interaktive Ausstellung Orte in Kassel und Nordhessen, an denen zukunftsfähige Räume im Alltag neu entstehen, verhandelt und gelebt werden. Wo gibt es schon zukunftsfähiges Handeln? Was sind kleine hoffnungsvolle Perspektiven im Alltag? Wo sollten wir mehr hinschauen? Im … weiterlesen

SDG+ Challenge Finale

UNI:Lokal Wilhelmsstraße 21, Kassel

Im SDG+ Lab von UniKasselTransfer dreht sich im Themenjahr „Transformationen in Stadt und Land“ seit Oktober 2024 alles um eine nachhaltige Gestaltung von urbanen sowie ländlichen Räumen – und um das Zusammenspiel von Stadt und Land. Denn eine nachhaltige Zukunft braucht lebenswerte, klimaresistente und lebendige Orte sowie ein gutes Miteinander– in der Stadt wie auf … weiterlesen

Event Series Bürger SOLAR Beratung

Bürger SOLAR Beratung

UNI:Lokal Wilhelmsstraße 21, Kassel

Solarberatung für Ihr Haus - Kostenlos und neutral - Die Stromerzeugung mithilfe von Solaranlagen lohnt sich immer. Die Kasseler BürgerSolarBeratung bietet dazu Beratung mitten in der Stadt an. Die neue Informations- und Beratungsmöglichkeit bieten die Solarberater*innen im SDG+ LAB UNI:Lokal in der Wilhelmstraße 21 in Kassel an. Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung brauchen Sie … weiterlesen

Event Series Bürger SOLAR Beratung

Bürger SOLAR Beratung

UNI:Lokal Wilhelmsstraße 21, Kassel

Solarberatung für Ihr Haus - Kostenlos und neutral - Die Stromerzeugung mithilfe von Solaranlagen lohnt sich immer. Die Kasseler BürgerSolarBeratung bietet dazu Beratung mitten in der Stadt an. Die neue Informations- und Beratungsmöglichkeit bieten die Solarberater*innen im SDG+ LAB UNI:Lokal in der Wilhelmstraße 21 in Kassel an. Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung brauchen Sie … weiterlesen

Vorträge + Diskussion: Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Konversionsflächen

Stadthalle Baunatal Friedrich-Ebert-Allee 1, Baunatal

Baunatal: Wir schaffen Räume zum Erleben! Im Rahmen des Projekts SDG+ Lab finden von März bis Oktober 2025 insgesamt 6 Werkstätten mit den Baunataler:innen statt, um die Zukunft des Wohnens in Baunatal zu gestalten. Diese bieten Raum zur Diskussion und gemeinsamen Arbeit und bringen Politik und Verwaltung, Unternehmen, Grundstückseigentümer:innen sowie Bewohner:innen zusammen. Im Austausch werden … weiterlesen

Werkstatt: Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Konversionsflächen

Stadthalle Baunatal Friedrich-Ebert-Allee 1, Baunatal

Baunatal: Wir schaffen Räume zum Erleben! Im Rahmen des Projekts SDG+ Lab finden von März bis Oktober 2025 insgesamt 6 Werkstätten mit den Baunataler:innen statt, um die Zukunft des Wohnens in Baunatal zu gestalten. Diese bieten Raum zur Diskussion und gemeinsamen Arbeit und bringen Politik und Verwaltung, Unternehmen, Grundstückseigentümer:innen sowie Bewohner:innen zusammen. Im Austausch werden … weiterlesen

Vorträge + Diskussion: Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Nachverdichtung im Geschosswohnungsbau

Stadthalle Baunatal Friedrich-Ebert-Allee 1, Baunatal

Baunatal: Wir schaffen Räume zum Erleben! Im Rahmen des Projekts SDG+ Lab finden von März bis Oktober 2025 insgesamt 6 Werkstätten mit den Baunataler:innen statt, um die Zukunft des Wohnens in Baunatal zu gestalten. Diese bieten Raum zur Diskussion und gemeinsamen Arbeit und bringen Politik und Verwaltung, Unternehmen, Grundstückseigentümer:innen sowie Bewohner:innen zusammen. Im Austausch werden … weiterlesen

Werkstatt: Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Nachverdichtung im Geschosswohnungsbau

Stadthalle Baunatal Friedrich-Ebert-Allee 1, Baunatal

Baunatal: Wir schaffen Räume zum Erleben! Im Rahmen des Projekts SDG+ Lab finden von März bis Oktober 2025 insgesamt 6 Werkstätten mit den Baunataler:innen statt, um die Zukunft des Wohnens in Baunatal zu gestalten. Diese bieten Raum zur Diskussion und gemeinsamen Arbeit und bringen Politik und Verwaltung, Unternehmen, Grundstückseigentümer:innen sowie Bewohner:innen zusammen. Im Austausch werden … weiterlesen

Event Series Bürger SOLAR Beratung

Bürger SOLAR Beratung

UNI:Lokal Wilhelmsstraße 21, Kassel

Solarberatung für Ihr Haus - Kostenlos und neutral - Die Stromerzeugung mithilfe von Solaranlagen lohnt sich immer. Die Kasseler BürgerSolarBeratung bietet dazu Beratung mitten in der Stadt an. Die neue Informations- und Beratungsmöglichkeit bieten die Solarberater*innen im SDG+ LAB UNI:Lokal in der Wilhelmstraße 21 in Kassel an. Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung brauchen Sie … weiterlesen

Vorträge + Diskussion: Außenentwicklungsflächen: Wie sollten Stadterweiterungsflächen bebaut werden, falls dies doch notwendig sein sollte?

Stadthalle Baunatal Friedrich-Ebert-Allee 1, Baunatal

Baunatal: Wir schaffen Räume zum Erleben! Im Rahmen des Projekts SDG+ Lab finden von März bis Oktober 2025 insgesamt 6 Werkstätten mit den Baunataler:innen statt, um die Zukunft des Wohnens in Baunatal zu gestalten. Diese bieten Raum zur Diskussion und gemeinsamen Arbeit und bringen Politik und Verwaltung, Unternehmen, Grundstückseigentümer:innen sowie Bewohner:innen zusammen. Im Austausch werden … weiterlesen

Werkstatt: Außenentwicklungsflächen: Wie sollten Stadterweiterungsflächen bebaut werden, falls dies doch notwendig sein sollte?

Stadthalle Baunatal Friedrich-Ebert-Allee 1, Baunatal

Baunatal: Wir schaffen Räume zum Erleben! Im Rahmen des Projekts SDG+ Lab finden von März bis Oktober 2025 insgesamt 6 Werkstätten mit den Baunataler:innen statt, um die Zukunft des Wohnens in Baunatal zu gestalten. Diese bieten Raum zur Diskussion und gemeinsamen Arbeit und bringen Politik und Verwaltung, Unternehmen, Grundstückseigentümer:innen sowie Bewohner:innen zusammen. Im Austausch werden … weiterlesen