April bis Mai 2024
Zukunftsorte Kirchditmold
Unter dem Motto „Gemeinsam für ein nachhaltiges Kirchditmold“ öffnen von April bis Mai 2024 die Zukunftsorte in Kirchditmold den Raum zur Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit im Stadtteil. Dafür fanden an verschiedenen Orten des Stadtteils vielfältige Mitmachaktionen, Veranstaltungen, Beratungsangebote, Workshops und mehr rund um das Themenfeld „Energie + Umwelt“ statt.

Unsere Erfahrungen aus den zwei Monaten haben gezeigt, es macht Spaß konkret vor Ort etwas für mehr Nachhaltigkeit zu tun, es stärkt unseren Zusammenhalt und das soziale Miteinander und wir haben neue Menschen im Stadtteil erreicht, die sich dauerhaft engagieren und das bringt neuen Schwung für und nach Kirchditmold.
Elisabeth König, Ortsvorsteherin Kirchditmold
Ansprechpersonen AGs Kirchditmold
- Feierabendmarkt: Doris Noack, Elke Hellmuth
- Mobile Küche für Alle: Dr. Sabine Werner
- Friedrich-List-Schule: Christian Orschulok
- Kleidertausch: Annette Moser-Seese
- Bürger-Solar-Beratung: Felix Lodders
- Beetpflege und Wildblumensamenbörse: Dorothea Cüppers
- Malen und basteln aus recyceltem Material: Dorothea Cüppers
- Eine Stunde für eine saubere Nachbarschaft: Dorothea Cüppers
- Allgemeiner Kontakt zum Stadtteil: Uwe Krahl