Direkt zum Inhalt wechseln

Februar bis März 2024

Zukunftsladen Wilhelmshöhe | Re:Wir

Wenn es einen „Ort für nachhaltige Zukunft“ im eigenen Stadtteil gäbe, wie könnte dieser genutzt werden? Welche sozialen und ökologischen Themen sollen angegangen werden und mit wem? Mit diesen Fragen beschäftigten sich rund 30 Bewohner:innen aus Bad Wilhelmshöhe und gestalteten mit weiterer Unterstützung von Februar bis März 2024 den Zukunftsladen Re:Wir in Bad Wilhelmshöhe.

Aktuelles

Die Aktivitäten rund um das Re:Wir gehen weiter! Viele der Arbeitsgruppen sind weiterhin aktiv und planen Aktionen, außerdem gibt es monatliche Treffen, jeweils am vierten Donnerstag im Monat im Pavillon der Christuskirche. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wir freuen uns über die Möglichkeit, aktiv eine kleine Utopie direkt hier im Stadtteil zu leben. Dabei sind wir fortlaufend auf der Suche nach Menschen und Initiativen, die sich vorstellen können, den Stadtteilladen mit ihren Wünschen und Inspirationen mit Leben zu füllen, die zu mehr Nachhaltigkeit beitragen.

Anja Lipschik, Ortsvorsteherin Bad Wilhelmshöhe

Begleitet wurden die Bürger:innen von

Florian Broschart
+49 561 804-3825

Mail

Ansprechpersonen AGs Wilhelmshöhe